Highlights:
- Importer: Benachrichtigung per E-Mail wenn der letzte durchgeführte Import länger als 7 Tage her ist
Merkliste: Neue Funktion „Merkliste teilen“ (in den Einstellungen deaktivierbar)

Merkliste in den Einstellungen deaktivieren
Sie können die Funktion „Merkliste teilen“ in Ihrem WordPress Backend unter WP-ImmoMakler -> Einstellungen -> Merkliste deaktivieren.

Verbesserungen:
- Einstellungen: Google Maps API Prüfergebnis wird nun trotzdem gezeigt, auch wenn die Fehlermeldung gezeigt wird, dass nur ein Key verwendet wird
- ImmobilienScout24: Der Text im ImmoScout24-Logo steht nun auf einer Höhe mit dem umliegenden Text
- Kontaktformular: Doppelter Versand des Kontaktformulars bei Doppelklick auf den Sendebutton wird nun verhindert
- Archive-Shortcode: Das Haupttemplate lässt sich jetzt auch im ChildSkin anpassen
- Propstack: Bei mehrsprachigen Seiten wird in Kontaktanfragen nun auch die aktuell ausgewählte Sprache mitgesendet
- PDF Exposee: Bei fehlenden Bilder-Titeln werden nun die Platzhalter-Titel „Bild“ und „Titelbild“ nicht mehr angezeigt
- Immowelt API: Wenn keine Immobilien mehr übertragen werden, wird ein leerer Vollabgleich erzeugt, der auch in WordPress alle Immobilien löscht
- Yoast SEO: Referenz-Objekte werden nun nicht mehr in der sitemap.xml gelistet, wenn die Verlinkung zu den Detailansichten deaktiviert ist
- E-Mails: Der WP-Admin Hinweis mit Bitte um Überprüfung der korrekten E-Mail-Zustellung kann nun ausgeblendet werden
- Google Maps API: Der WP-Admin Hinweis bei fehlenden Google API Keys kann nun ausgeblendet werden
- Merkliste/SEO: „no-cache“ HTTP-Header für die Merkliste
- SEO: HTTP „404 Not Found“ für leere Suchergebnisse, um Soft-404 vorzubeugen
- GoogleMaps-Kartenansicht Detailansicht: iFrame referrerPolicy auf origin gesetzt
- Shortcode [immomakler-map]: Karte wird nun eingefasst mit div.immomakler.immomakler-map und div.archive-map, dadurch ist nun AJAX-Nachladen durch das Suchformular möglich
Carousel-Shortcode
- Bei Referenzobjekten werden nun die Preise ausgeblendet, stattdessen „verkauft“/“vermietet“ angezeigt
- Bei Referenzobjekten wird nun die Option „Detailansicht für Referenzobjekte verlinken“ berücksichtigt
Webflow
- Automatisches Publishen der Immobilien nach Übertragung zu Webflow
- Übertragung von Zahlen im korrekten Zahlenformat
- Übertragung von Währungen und Einheiten
- Automatische Erkennung der tatsächlich in Webflow vorhandenen Datenfelder zur Vermeidung von Übertragungsfehlern
- Keine Übertragung noch nicht zugewiesender Datenfelder zur Vermeidung von Übertragungsfehlern
- Die URL-Slugs der übertragenen Immobilien werden nun im Logging ausgegeben
- Feldwerte werden nun HTML-decodiert übertragen
Importer
- Die URL der jeweils importierten Immobilie wird nun auch in die Logdatei geschrieben
- Workaround aus 2015 zur Leerung des Taxonomy Term Caches entfernt, dadurch leichte Geschwindigkeitsoptimierung des Imports
- Bei manuellem Import Hinweis auf detailliertere Daten-Dumps in den Logdateien
neue Filter:
- Neuer Filter `immomakler_archive_headline` für die h1 der zweigeteilten Listenansicht-Überschrift
- Neuer Filter `immomakler_archive_subheadline` für die h2 der zweigeteilten Listenansicht-Überschrift
- Reaktivierung des Filters `immomakler_show_references_in_archives`, $query als zweiten Parameter hinzugefügt
Hinweis:
Um das Update in Ihrem WordPress-Backend herunterladen zu können, brauchen Sie eine aktive Support-Lizenz. Diese ist in den ersten zwölf Monaten nach Kauf in Ihrer Plugin-Lizenz enthalten. Nach Ablauf der ersten zwölf Monate bieten wir Ihnen unser Service-Paket, um weiterhin von Support und Updates zu profitieren.
Newsletter abonnieren:
Bleiben Sie mit unserem Newsletter über alle Verbesserungen und Weiterentwicklungen auf dem Laufenden.